Programme mit öffentlicher Förderung
Chancen und Klarheit für die berufliche Zukunft
Lebens- und Berufsperspektiven können entwickelt und geplant werden. Dazu müssen Hindernisse und Probleme erkannt und der Umgang damit lösungsorientiert besprochen werden. Das RBZ Köln bietet in diesem Zusammenhang zwei Programme im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit - Agentur Köln bzw. des Jobcenters Arbeit und Grundsicherung Leverkusen (Jobcenter AGL) an.
In der Leistungsdiagnostik in Köln-Niehl (im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit - Agentur Köln) werden alle notwendigen Schritte unternommen, um einen fundierten, durchdachten und zielgerichteten Prozess zu beginnen und am Ende eines zweiwöchigen Programms gemeinsam herauszufinden, welche berufliche Qualifizierung für die Teilnehmer*innen geeignet ist.
Der ZukunftsCheck in Leverkusen (im Aufrtrag des Jobcenters Arbeit und Grundsicherung Leverkusen (Jobcenter AGL) ist ein sechswöchiges Programm, das aus Seminaren und regelmäßigen individuellen Beratungsterminen besteht. Im Mittelpunkt steht die berufliche Zukunft der Teilnehmer*innen. Im Rahmen von individuellen Terminen, Seminaren und berufspraktischen Übungen geht es darum, Klarheit über die derzeitigen beruflichen Möglichkeiten zu bekommen und konkrete berufliche Schritte zu erarbeiten.